Find
03. Sep. 2012

Eurex

Eurex/KRX KOSPI 200-Kooperation weiter auf Wachstumskurs

KRX und Eurex blicken auf erfolgreiches zweites Handelsjahr zurück

Anlässlich des zweiten Jahrestages der KRX/Eurex-Kooperation haben beide Partner eine sehr positive Bilanz ihrer Produktkooperation gezogen. Die Volumensentwicklung im zweiten Jahr des Eurex/KRX-Links war erneut sehr vielversprechend. Seit Beginn der Kooperation am 30. August 2010 hat sich das durchschnittliche tägliche Volumen in dem Eurex-KOSPI-Produkt auf Nominalwertbasis stetig erhöht. Aufgrund der Änderung der Kontraktspezifikation für die KOSPI 200-Option an der KRX beträgt die Kontraktgröße des Eurex-KOSPI-Produktes seit dem 14. Juni 2012 500.000 Koreanische Won (KRW), vorher lag sie bei 100.000 KRW.

Im laufenden Jahr 2012 beträgt das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen im Eurex-KOSPI-Produkt auf Nominalwertbasis rund 31 Mrd. KRW, eine Steigerung von 431 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Am 2. August 2012 wurde mit 225.062 gehandelten Kontrakten (>1 Mio. Kontrakte auf alter Kontraktgrößenbasis) zudem ein neuer Tageshöchststand erreicht. Das Eurex-KOSPI-Produkt wird außerdem mit sehr engen und attraktiven Spreads gehandelt. Diese auch nach der Kontraktgrößenumstellung engen Spreads werden durch die Bereitstellung von Liquidität durch drei Market Maker ermöglicht, wobei der dritte seit Juli Kurse stellt.


„Unser Eurex-KOSPI-Produkt hat sich erfolgreich am Markt etabliert. Wir freuen uns sehr, dass wir beim Volumen nun über der Marke von drei Prozent des Tagesvolumens der an der KRX gehandelten KOSPI 200-Optionen liegen, und ich hoffe, dass wir unsere Zusammenarbeit weiter ausbauen können“, sagte Michael Peters, Eurex-Vorstandsmitglied.


Ho-Chul Lee, President und COO der KRX sagte: „Zunächst einmal freue ich mich sehr, von den Marktteilnehmern zu hören, dass das Eurex-KOSPI-Produkt seit seiner Einführung 2010 für Anleger im In- und Ausland ein ganz wichtiges Risikomanagement-Instrument geworden ist. Die jüngsten Änderungen im regulatorischen Umfeld, die zur Erhöhung des Indexmultiplikators in Korea führten, stellen uns seither vor größere Herausforderungen. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass das Interesse und die Unterstützung der Marktteilnehmer dem Eurex-KOSPI-Produkt anhaltend solides Wachstum bescheren.“


Im Zuge des weiteren Ausbaus des nachbörslichen Handels durch KRX und Eurex ist mit weiterhin steigenden Handelsvolumina für das weltweit meistgehandelte Derivat zu rechnen. Die Zahl der aktiven Endkunden wie auch der direkten Eurex- und KRX-Teilnehmer steigt weiter an. Während bei Einführung 9 KRX- und Eurex-Teilnehmer das Eurex-KOSPI-Produkt handeln konnten, sind es heute bereits 34. Zwei weitere KRX- und Eurex-Teilnehmer sind derzeit im Anbindungsprozess an den Eurex/KRX-Link.


Das Eurex-KOSPI-Produkt ist ein Daily Future auf die KOSPI 200-Option, die an der Korea Exchange notiert ist. Die Futures-Kontrakte werden zum Ende jedes Handelstags fällig, und offene Positionen werden auf die KRX übertragen und werden dort in neue Positionen in den KOSPI 200-Optionen überführt. Die Produktzusammenarbeit zwischen Eurex und KRX ermöglicht Marktteilnehmern den Handel mit KOSPI 200-Optionen zu europäischen und nordamerikanischen Handelszeiten.


Über Eurex Exchange
Eurex Exchange zählt zu den führenden Terminmärkten weltweit mit einem global wachsenden Vertriebsnetz. Das mehr als 1.700 Produkte umfassende Angebot deckt neben den klassischen Anlageklassen auch alternative Anlageklassen ab. Unser Handelsplatz – der auf einer innovativen IT-Infrastruktur basiert – bietet Zugang zu den liquidesten und meistgehandelten, Euro-denominierten Aktienindex- und Fixed Income-Derivaten.

Als Teil der Eurex Group bieten wir unseren Kunden gemeinsam mit der International Securities Exchange (ISE) und der European Energy Exchange (EEX) Zugang zu einem globalen Liquiditätsnetzwerk mit einem täglichen Handelsvolumen von über 10 Millionen Kontrakten. Das Clearinghaus von Eurex Exchange ist Eurex Clearing, einer der weltweit führenden zentralen Kontrahenten.

Zur Eurex Group gehören Eurex Exchange, International Securities Exchange (ISE), European Energy Exchange (EEX), Eurex Clearing, Eurex Bonds und Eurex Repo.

Eurex Group ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG (Xetra: DB1).


Über Korea Exchange (KRX)
Korea Exchange Inc. (KRX), eine führende Kassa- und Terminbörse, ist der einzige Handelsplatz für Kassamarktinstrumente und Derivate in Korea. KRX stellt auch die Clearing- und Settlement-Infrastruktur für diese Märkte zur Verfügung. Alle Transaktionen an den KRX-Märkten werden als komplettes Dienstleistungsangebot über KRX abgerechnet und abgewickelt. Als führende Terminbörse bietet KRX verschiedene Produktgruppen, u.a. Einzeltitel, Aktienindizes, Anleihe-/ Zinsprodukte, Devisen und Rohstoffe. Im April 2012 hat KRX eine neue Rohstoffbörse aufgebaut, über die Produkte auf Erdölbasis wie Benzin und Gasöl gehandelt werden. Ende des Jahres soll das Angebot um OTC-Clearing ergänzt werden.

Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Eurex Internetseite unter Support --> Emergencies and safeguards (nur in Englischer Sprache verfügbar) finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.