U.S. retail traders turn to Europe to trade election volatility
Retail trading in Europe’s listed derivatives stayed somewhat muted as investors have access to various leveraged products like CFDs and warrants. However, European markets are increasingly seeing volume growth from American retail investors.
This year, a record number of people will go to the polls to choose their leaders, and three key elections in Europe have driven volatility in the first half of 2024, creating opportunities for U.S. retail and institutional traders.
In early June, EU citizens went to the polls to elect the European Parliament. This month, the U.K. and France have chosen their next parliaments following snap elections by Rishi Sunak and Emmanuel Macron. All this is driving interest from American retail investors to trade European listed futures, according to Clayton Passero, Managing Director and Head of Futures Online at StoneX. Clayton adds:
Clayton Passero, StoneX
We are seeing U.S. retail traders increasingly tap into European markets to broaden their portfolios and explore fresh avenues for growth, signaling robust expansion.
“In the evolving context of 2024, elections like the European Parliamentary and UK elections introduced uncertainty, yet held opportunity for retail and institutional traders from the U.S.”
Over the past decade, European financial markets have lagged behind the U.S. regarding its appeal to retail investors. The high growth of U.S. tech stocks and the relative market correlation between the U.S. and Europe meant that U.S. retail investors previously had limited exposure outside their domestic markets.
However, as the sophistication of these traders grew and the shine, to some extent, came off the U.S. tech sector, the main driver for the S&P index's performance, in the face of rising interest rates over the past three years, U.S. retail traders started looking at other markets.
In 2021, Eurex introduced micro versions of its flagship DAX® and EURO STOXX 50® contracts, tapping into the growing global trend towards smaller contract sizes.
“Given their scale, the most popular products amongst retail traders typically are Micro-DAX® and EURO STOXX 50® contracts,” says Passero.
“The ECB’s recent decision to be the first to cut interest rates marks a significant development affecting FX, interest rate, and equity markets. Consequently, as Europe diverges from U.S. policy, numerous opportunities emerge across these sectors.”
The DAX® and EURO STOXX 50® are ideal products for U.S. retail traders looking to take a view on trends in European markets. The DAX is the benchmark index for German stocks, while the broader EURO STOXX 50® includes French and German market leaders such as L’Oreal, SAP and Mercedes, as well as other companies across the Eurozone, such as Aegon in the Netherlands and Arcelor Mittal in Luxembourg.
Therefore, traders can use futures on the products to gain exposure to Germany or the wider European market. Eurex offers Mini-DAX® and micro contracts on both indexes to increase the appeal to U.S. retail traders. In addition, the exchange has launched daily options on both the EURO STOXX 50® and the DAX®.
In addition to the benchmark index products, Eurex offers volatility trading to U.S. investors via the VSTOXX® Indexes, which reflect volatility on the EURO STOXX 50®.
The increase in U.S. retail investor engagement comes as U.S. institutional investors also increase their European exposure. For institutional investors, Europe offers diversification from their home markets and the ability to trade exposures in different time zones. This creates a virtuous circle of growth in European listed derivatives markets.
According to Passero, StoneX sees significant growth opportunities in Europe for retail and institutional investors in the U.S.
“Committed to our partnership with Eurex, we persist in investing to facilitate U.S. traders' access to European markets. In addition to our EU-based GCM, we were among the first American GCMs to secure a clearing membership on Eurex and have since bolstered our commitment with significant investments in the region,” he says.
Rachna Mathur, Head of Equities for Americas at Eurex, adds:
Rachna Mathur, Eurex
We are very happy to work alongside StoneX and other U.S. brokers to educate retail investors on the opportunities in European markets and how they can access them.
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Eurex Internetseite unter Support --> Emergencies and safeguards (nur in Englischer Sprache verfügbar) finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.
×
Willkommen bei der Eurex Frankfurt AG! Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen und auf "Alle akzeptieren" klicken, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies und verwandte Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu ermöglichen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligung nur für bestimmte Kategorien zu erteilen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mehr InformationenWeniger Informationen
Speichern und schließen
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies verwenden
Eingesetzte Cookies
Was sind Cookies?
Notwendige Cookies
Leistungs-Cookies
Targeting-Cookies
Diese Cookies sind erforderlich um das reibungslose Funktionieren dieser Website zu gewährleisten (z.B. Session-Cookies, Cookie zur Speicherung der hier festgelegten Cookie-Präferenzen, etc.). Diese erforderlichen Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Cookie report
Name
Anbieter / Domain
Gültig bis
Beschreibung
CM_SESSIONID
eurex.com
Session
Dieses Cookie ist für die CAE-Verbindung erforderlich.
Cookie für allgemeine Plattformsitzungen, das von in JSP geschriebenen Websites verwendet wird. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung vom Server aufrechtzuerhalten.
[abcdef0123456789]{32}
analytics.deutsche-boerse.com
Session
Erforderlich für den Betrieb der Website.
mdg2sessionid
eurex-api.factsetdigitalsolutions.com
Session
Dieser Cookie ist notwendig für die Darstellung von Charts.
ApplicationGatewayAffinityCORS
analytics.deutsche-boerse.com
Session
Notwendiges Cookie, das vom Server gesetzt wird, um die Seite korrekt anzuzeigen.
ApplicationGatewayAffinity
eurex.com
Session
Notwendiges Cookie, das vom Server gesetzt wird, um die Seite korrekt anzuzeigen.
ApplicationGatewayAffinityCORS
eurex.com
Session
Notwendiges Cookie, das vom Server gesetzt wird, um die Seite korrekt anzuzeigen.
Dieses Cookie wird vom Cookie-Script.com-Dienst verwendet, um die Einwilligungseinstellungen für Besucher-Cookies zu speichern. Das Cookie-Banner von Cookie-Script.com muss ordnungsgemäß funktionieren.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z.B. Analytics-Cookies. Diese Cookies können nicht verwendet werden, um einen bestimmten Besucher direkt zu identifizieren.
Cookie report
Name
Anbieter / Domain
Gültig bis
Beschreibung
_pk_id.7.931a
www.eurex.com
1 Jahr
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_ses.7.931a
www.eurex.com
30 Minuten
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_id.7.d059
www.eurex.com
1 Jahr
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
_pk_ses.7.d059
www.eurex.com
30 Minuten
Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verbunden. Er wird verwendet, um Website-Betreibern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Muster-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, bei der es sich vermutlich um einen Referenzcode für die Domain handelt, die das Cookie setzt.
Targeting-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren, z.B. Bannernetzwerke. Diese Cookies können von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Dieses Cookie enthält Informationen darüber, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie über Werbung, die der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt, um die Benutzereinstellungen für in Websites eingebettete Youtube-Videos zu verfolgen. Es kann auch bestimmen, ob der Website-Besucher die neue oder alte Version der Youtube-Oberfläche verwendet.
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um Ansichten eingebetteter Videos zu verfolgen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.