Find
21. Juni 2024

Eurex

Aktien- und Aktienindexderivate: I. Index Total Return Futures auf MSCI-Indizes: Erweiterung auf asiatische und europäische Handelszeiten am Vormittag; II. EURO STOXX® 50 Indexdividenden-Futures und Aktiendividenden-Futures: Einführung weiterer Verfälle

Eurex-Rundschreiben 062/24 Aktien- und Aktienindexderivate: I. Index Total Return Futures auf MSCI-Indizes: Erweiterung auf asiatische und europäische Handelszeiten am Vormittag; II. EURO STOXX® 50 Indexdividenden-Futures und Aktiendividenden-Futures: Einführung weiterer Verfälle

1.   Einführung

Die Geschäftsführung der Eurex Deutschland hat mit Wirkung zu Montag, den 1. Juli 2024 folgende Beschlüsse gefasst:

I.:

  • Anpassung der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland („Kontraktspezifikationen") gemäß den Anhängen 2 und 3 zur Umsetzung folgender Maßnahmen: 

o    Unterstützung des ganzen Handelstages für MSCI Index Total Return Futures (TRF)
o    Einführung von Delta-neutralen TAM-Geschäften (TAM = Trade-at-Market) für TRF zur Unterstützung von Delta-neutralen Strategien, die über den T7-Entry-Service in das T7-Handelssystem eingegeben werden

II.:
o    Einführung von Quartalsverfällen für EURO STOXX® 50 Indexdividenden-Futures
o    Erweiterung der Kontraktverfälle auf bis zu sieben Jahre für ausgewählte Aktiendividenden-Futures

Dieses Rundschreiben enthält alle Informationen zu den o.g. Anpassungen, die den Handel betreffen, sowie die aktualisierten Abschnitte des jeweiligen Regelwerks der Eurex Deutschland.


Start der Produktion: Montag, 1. Juli 2024
Start der Simulation: schon verfügbar in der Simulation

2.   Erforderliche Tätigkeiten

Den Teilnehmern wird empfohlen, die potenziellen Auswirkungen auf ihre internen Systeme und Abläufe aufgrund der Einführung der o.g. Änderungen vollständig zu analysieren.

3.   Details

I.  Index Total Return Futures

A. Überblick der Kontraktspezifikationen für MSCI TRF

Bitte entnehmen Sie den Überblick dem Anhang 1.

B. Delta-neutrale Trade-at-Market Trades

Ziel der neuen Delta TAM-Funktionalität des T7-Entry-Service (TES) ist es, Marktteilnehmer bei der Eingabe von Delta-hedged Index Total Return Futures (TRFs) in Verbindung mit den entsprechenden Index-Futures über einen neuen TES-Typ („Delta TAM“) im Eurex T7-Handelssystem zu unterstützen. Mehr Informationen hierzu können Eurex-Rundschreiben 039/24 entnommen werden.

Bitte entnehmen Sie dem Anhang 1 eine Aufstellung der Produkte, die für die Funktion Delta-neutral Trade-at-Market zur Verfügung stehen werden.

II. Dividendenderivate

Der Zyklus verfügbarer Verfälle für EURO STOXX® 50 Indexdividenden-Futures (FEXD) wird angepasst durch Einführung weiterer Quartalsverfälle (für September und März). Damit werden in Zukunft an Eurex Deutschland jederzeit Verfälle zur Verfügung stehen, welche die nächsten drei Quartale im März-, Juni-, September- und Dezember-Zyklus abdecken.

Zusätzlich werden die Kontraktverfälle für die im Anhang 1 aufgeführten Aktiendividenden-Futures auf bis zu sieben Jahre erweitert.
 

Bitte entnehmen Sie Anhang 2 die vollständigen Anpassungen in den Kontraktspezifikationen und Anhang 3 die Anpassungen in den Annexen C und D zu den Kontraktspezifikationen.

Die vollständige Fassung der aktualisierten Kontraktspezifikationen wird auf der Eurex-Website www.eurex.com ab Handelsbeginn veröffentlicht unter: 

Rules & Regs > Eurex Regelwerke > 03. Kontraktspezifikationen


Anhänge: 

  • 1 – Überblick der Kontraktspezifikationen bzw. der Produkte zu den Abschnitten 3. I. A., 3. I. B. und II. 
  • 2 – Aktualisierte Abschnitte der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte unter Eurex Deutschland
  • 3 – Aktualisierte Abschnitte der Annexe C und D zu den Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte unter Eurex Deutschland


Weitere Informationen

Empfänger:

Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren

Zielgruppen:

Front Office/Handel, Middle + Backoffice, IT/System Administration, Revision/Security Coordination

Kontakt:

Stuart Heath, Equity & Index Product Design, Tel. +44-207-862-72 53, stuart.heath@eurex.com;
Elena Marchidann, Equity & Index Product Design, Tel. +44 20 7862 72 65, elena.marchidann@eurex.com;
Damien Zinck, Equity & Index Sales America, tel. +1-312-544-10 51, damien.zinck@eurex.com

Web:

www.eurex.com

Autorisiert von:

Dr. Randolf Roth


Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Eurex Internetseite unter Support --> Emergencies and safeguards (nur in Englischer Sprache verfügbar) finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.