Find
12. Feb. 2025

Eurex

Jährliche „Due Diligence“-Prüfung der Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland

Eurex-Rundschreiben 013/25 Jährliche „Due Diligence“-Prüfung der Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland

1.  Einführung

Eurex Deutschland ist verpflichtet, jährlich eine „Due Diligence“-Prüfung ihrer Handelsteilnehmer durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese die für die Nutzung ihrer elektronischen Ordersysteme geltenden Bedingungen erfüllen.

Die geltenden regulatorischen Bestimmungen sind in der Delegierten Verordnung 2017/584 der Kommission vom 14. Juli 2016, zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der organisatorischen Anforderungen an Handelsplätze, dargelegt.

Artikel 7 der Delegierten Verordnung 2017/584 verpflichtet Handelsplätze, Bedingungen für die Nutzung ihrer elektronischen Ordersysteme durch ihre Mitglieder festzulegen und die „Due Diligence“ ihrer Mitglieder jährlich gegen diese Bedingungen zu bewerten. Diese Bedingungen wurden in die Börsenordnung der Eurex Deutschland aufgenommen.

Darüber hinaus soll die „Due Diligence“-Prüfung die Einhaltung des § 51 der Börsenordnung für die Eurex Deutschland, der die Anforderungen an die Nutzung von Endeingabegeräten außerhalb der registrierten Lokationen des zugelassenen Unternehmens regelt, bestätigen.

Sie finden die Börsenordnung für die Eurex Deutschland auf der Eurex-Website www.eurex.com unter dem folgenden Link:

Eurex Regelwerke > 01. Börsenordnung

2.  Erforderliche Tätigkeiten

Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland müssen das „Due Diligence Statement“ bis spätestens 14. März 2025 ausgefüllt eingereicht haben.

Das „Due Diligence Statement“ kann HIER aufgerufen werden (nur in Englisch).

Zentrale Koordinatoren werden gebeten, die Daten zu ihrem Unternehmen und die Eurex PIN einzugeben sowie die entsprechenden Eingabefelder auszufüllen und sodann das „Due Diligence Statement“ abzusenden. Bitte beachten Sie, dass die PIN dieselbe ist, welche auch zur Abgabe der „Readiness Statements“ verwendet wird.

Die PIN ist nur für Zentrale Koordinatoren und ihre Stellvertreter in der Member Section unter dem folgenden Pfad abrufbar:

Member Section > Mein Profil > PIN

Wenn Sie Fragen zum „Due Diligence Statement“ haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Key Account Manager oder senden Sie eine E-Mail an: client.services@eurex.com.

3.  Details der regulatorischen Bestimmungen

Die jährliche Prüfung der „Due Diligence“ durch Eurex Deutschland bezieht sich auf die Prüfperiode von Januar 2024 bis Dezember 2024 und umfasst die folgenden Bereiche:

  • Zulassungskriterien festgelegt in der Börsenordnung für die Eurex Deutschland, Abschnitt IV (Handelsteilnehmer) und Abschnitt X (Zugang zur Börsen-EDV)
  • Zulassungskriterien festgelegt in Artikel 7 der Delegierten Verordnung 2017/584 („Due Diligence“ der Mitglieder von Handelsplätzen)
  • Anforderungen im Zusammenhang mit dem angemessenen Testen des Handelssystems, des Handelsalgorithmus oder Handelsstrategie der Mitglieder gemäß Artikel 9 der Delegierten Verordnung 2017/584 (Konformitätstests)
  • Wenn auf Ihr Unternehmen anwendbar, Anforderungen festgelegt in der Delegierten Verordnung 2017/589 der Kommission vom 19. Juli 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen, die algorithmischen Handel betreiben
  • Wenn auf Ihr Unternehmen anwendbar, Anforderungen in Zusammenhang mit dem angemessenen Testen der Algorithmen durch die Teilnehmer zur Vermeidung marktstörender Handelsbedingungen gemäß Artikel 10 der Delegierten Verordnung 2017/584
  • Wenn auf Ihr Unternehmen anwendbar, Anforderungen im Zusammenhang mit den Vorgaben zur Nutzung von Endeingabegeräten außerhalb der registrierten Lokationen des zugelassenen Unternehmens gemäß § 51 der Börsenordnung für die Eurex Deutschland.

Weitere Informationen

Empfänger: 

Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland

Zielgruppen: 

Front Office/Handel, Middle + Backoffice, IT/System Administration, Revision/Security Coordination

Kontakt: 

Ihr Key Account Manager oder client.services@eurex.com

Web: 

www.eurex.com

Autorisiert von: 

Melanie Dannheimer



Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Eurex Internetseite unter Support --> Emergencies and safeguards (nur in Englischer Sprache verfügbar) finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.